Mittwoch, 1. Mai 2013

Mathilde

Am Wochenende war es endlich soweit. Gleich am Freitag früh schnappte ich mir den Koffer, packte ihn das 4. Mal um und brachte ihn zum Auto. Dann ging es nach Berlin, wo ich wider Erwarten tatsächlich die Adresse fand, wo ich A. abholte. Ich bin immer recht froh, dass wir die Strecke gemeinsam fahren.
Mathilde war auch mit, das ist das Navi von A.. Mit Mathilde sind wir auf der sicheren Seite. Dass Mathilde die Abfahrten immer zu früh oder zu spät ansagte,(Biegen Sie JETZT rechts ab, aber dalli!)hätten wir ja noch verknusen können, aber irgendwann war Mathilde eingeschnappt. Wir hatten nämlich eine Abfahrt in Braunschweig verpasst und nun wollte uns das NAVI über die Dörfer lotsen, was wir (wahrscheinlich dummerweise) nicht einsahen, denn wir wollten ja Autobahn fahren. Das haben wir auch gemacht, so 5 km, dann standen wir im Stau, denn auf der A7 war ein LKW umgekippt. Nun gut, passiert.

Da waren es bis Erfurt noch 175 km. Als es nur noch 75 km waren, wurden wir dann doch misstrauisch. Wir schalteten Mathilde stumm (sie hatte sowieso seit 100 km nichts mehr gesagt) und griffen auf die gute alte Straßenkarte zurück. Auweia! Mathilde hatte uns mächtig reingelegt, wir waren 100 km Umweg gefahren. Letztlich kamen wir aber doch wohlbehalten ind Bad Arolsen an, nur eben 2 Stunden später als geplant. Unfreiwillig haben wir dann so nebenbei die Deutsche Fachwerkstraße kennen gelernt.

In Arolsen hatten wir eigentlich noch einen Stadtrundgang machen wollen, denn nach unserer Rechnung wären wir locker um 16.00 Uhr da gewesen. Da es aber wie aus Kannen regnete, war das auch nicht so wild. Nachdem wir uns beim Italiener des Ortes gestärkt hatte, ging's in die Wellnesslandschaft des Hotels. Ein schöner Ausklang eines langen Tages.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen